Ge­ne­ra­tio­nen­treff

LE­BENS­Wert e.V. - Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus

Logo Generationentreff LebensWert Am 29. No­vem­ber 2010 war es so weit: in ei­ner gut be­such­ten Grün­dungs­ver­samm­lung wur­de der Ver­ein Ge­ne­ra­tio­nen­treff LE­BENSWert e.V. Bad Dür­r­heim aus der Tau­fe ge­ho­ben. Der Ver­ein ist Trä­ger des Ge­ne­ra­tio­nen­treff LE­BENSWert in der Vik­to­ria­stra­ße 7 in Bad Dür­r­heim.

Die Zie­le des Ver­eins sind in der Ver­eins­sat­zung de­fi­niert. Die Prä­am­bel fasst dies in den Wor­ten zu­sam­men "LE­BENSWert möch­te frei­wil­lig En­ga­gier­te al­ler Ge­ne­ra­tio­nen in sei­ne viel­fäl­ti­gen An­ge­bo­te mit ein­be­zie­hen im Sin­ne ei­nes neu­en bür­ger­schaft­li­chen Mit­ein­an­ders". Mit der Ver­eins­grün­dung konn­ten kla­re Struk­tu­ren für die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben, Tä­tig­kei­ten und An­ge­bo­te im Ge­ne­ra­tio­nen­treff ge­schaf­fen wer­den. Der Sat­zungs­text kann über den un­ten­ste­hen­den Link als pdf-Da­tei her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Der Ver­ein Ge­ne­ra­tio­nen­treff LE­BENSWert e.V. Bad Dür­r­heim steht al­len of­fen, die sich für ein le­bens- und lie­bens­wer­tes Bad Dür­r­heim al­ler Ge­ne­ra­tio­nen ein­set­zen möch­ten, gleich ob Ein­zel­per­so­nen, Or­ga­ni­sa­tio­nen, Fir­men oder sons­ti­ge so ge­nann­te ju­ris­ti­sche Per­so­nen. Der Ver­ein möch­te ein mög­lichst brei­tes Spek­trum aus der Bad Dür­r­hei­mer Be­völ­ke­rung ab­bil­den. Neue Mit­glie­der sind des­halb herz­lich will­kom­men.

Der Ver­ein ist ge­mein­nüt­zig tä­tig. Dies be­deu­tet, dass für Spen­den und Zu­wen­dun­gen Spen­den­be­schei­ni­gun­gen aus­ge­stellt wer­den kön­nen.



MGH LogoDer Ge­ne­ra­tio­nen­treff LE­BENSWert in der Vik­to­ria­stra­ße 7 bil­det das Herz­stück des nicht ver­eins­ge­bun­de­nen bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments in Bad Dür­r­heim. Er ver­steht sich als Er­gän­zung des reich­hal­ti­gen An­ge­bo­tes der Bad Dür­r­hei­mer Ver­ei­ne, kirch­li­chen und so­zia­len Or­ga­ni­sa­tio­nen und ar­bei­tet in viel­fäl­ti­ger Wei­se mit die­sen zu­sam­men. Sei­ne Räum­lich­kei­ten sind An­lauf­stel­le für zahl­rei­che In­itia­ti­ven von Jung und Alt.

Ei­ne deut­li­che Wei­ter­ent­wick­lung des Ge­ne­ra­tio­nen­treff LE­BENSWert zum Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus konn­te der Ver­ein 2016 vor­neh­men. Er­mög­licht wur­de das durch die Auf­nah­me in das Bun­des­för­der­pro­gramm „Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus“. Bad Dür­r­heim ver­fügt so­mit als ei­ne der we­ni­gen Städ­te über ein Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus. Da­mit ist ein ho­hes Ziel der Ver­eins­füh­rung nach Jah­ren in­ten­si­ven Be­mü­hens er­reicht wor­den.

Mit die­ser För­de­rung wird der Ge­ne­ra­tio­nen­treff sein Schwer­punkt­ziel, die Ge­stal­tung des de­mo­gra­fi­schen Wan­dels im Zu­sam­men­spiel mit der Stadt Bad Dür­r­heim, wei­ter ver­fol­gen.
Die be­währ­ten An­ge­bo­te wer­den wei­ter ge­führt und aus­ge­baut.

Ein wei­te­rer Teil der För­der­mit­tel dient der Ein­rich­tung ei­ner Ge­schäfts­stel­le in den Räu­men des Ver­eins und der Ein­stel­lung ei­ner Teil­zeit­kraft für die­sen Be­reich. Grund da­für ist die Tat­sa­che, dass die eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit des Ver­eins­vor­stands und auch das En­ga­ge­ment des Frei­wil­li­gen nicht mehr aus­reicht, die um­fang­rei­chen Auf­ga­ben zu be­wäl­ti­gen.

Der Vorstand des Generationentreffs LEBENSWert von links: Jonathan Hauser, Julia Strecker, Wolfgang Götz, Angelika Strittmatter, Günter Bickelhaupt, Silvia Kern, Gerhard Hagmann, Wolfgang Kaiser
Der Vorstand des Generationentreffs LEBENSWert
von links: Jonathan Hauser, Julia Strecker, Wolfgang Götz, Angelika Strittmatter, Günter Bickelhaupt, Silvia Kern, Gerhard Hagmann, Wolfgang Kaiser

Neugierig?

Hier finden Sie das Monatsprogramm unserer Aktivitäten im Generationentreff LebensWert.

Veranstaltungskalender März 2023

Förderlogo