Kräuterlehrpfad
Auf zwei Streckenvarianten (lange Variante knapp 5 km, kurze Variante gut 3 km mit steilem Abstieg) lehren Sie einige bemerkenswerte Pflanzenarten unserer heimischen Flora kennen. Diese Kräuter wachsen direkt am Wegrand. Der Kräuterlehrpfad wird regelmäßig betreut, die Tafeln werden ja nach Jahreszeit an den entsprechenden Stellen angebracht.Starten können Sie am Ende des Kapfwaldbrunnens in der Sonnenstraße, hier endet der Rundweg auch wieder.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Barbara Parlow, Telefon 07726 7770.
Zum Herunterladen
Bad Dürrheimer KräuterlehrpfadVogelkundlicher Lehrpfad
Bad Dürrheim liegt inmitten eines der größten Vogelschutzgebiete Baden-Württembergs mit europaweiter Bedeutung. Leitart des Gebietes ist der Milan. Unsere abwechslungsreiche Landschaft bietet vielen weiteren Vogelarten Lebensraum. Der Lehrpfad stellt Ihnen einige dieser Arten vor.Auf landschaftlich reizvoller Strecke lädt der vogelkundliche Pfad Bad Dürrheim zu einem schönen Spaziergang ein. Zwischen Minigolfanlage und Schützenhaus informieren mehr als 30 Tafeln über Aussehen, Vorkommen und Lebensweise heimischer Vogelarten.