Lehrpfade

Kräu­ter­lehr­pfad

Auf zwei Stre­cken­va­ri­an­ten (lan­ge Va­ri­an­te knapp 5 km, kur­ze Va­ri­an­te gut 3 km mit stei­lem Ab­stieg) leh­ren Sie ei­ni­ge be­mer­kens­wer­te Pflan­zen­ar­ten un­se­rer hei­mi­schen Flo­ra ken­nen. Die­se Kräu­ter wach­sen di­rekt am Weg­rand. Der Kräu­ter­lehr­pfad wird re­gel­mä­ßig be­treut, die Ta­feln wer­den ja nach Jah­res­zeit an den ent­spre­chen­den Stel­len an­ge­bracht.

Star­ten kön­nen Sie am En­de des Kapf­wald­brun­nens in der Son­nen­stra­ße, hier en­det der Rund­weg auch wie­der.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie bei Frau Bar­ba­ra Par­low, Te­le­fon 07726 7770.

Zum Her­un­ter­la­den

Bad Dür­r­hei­mer Kräu­ter­lehr­pfad

Vo­gel­kund­li­cher Lehr­pfad

Bad Dür­r­heim liegt in­mit­ten ei­nes der grö­ß­ten Vo­gel­schutz­ge­bie­te Ba­den-Würt­tem­bergs mit eu­ro­pa­wei­ter Be­deu­tung. Leit­art des Ge­bie­tes ist der Mi­lan. Un­se­re ab­wechs­lungs­rei­che Land­schaft bie­tet vie­len wei­te­ren Vo­gel­ar­ten Le­bens­raum. Der Lehr­pfad stellt Ih­nen ei­ni­ge die­ser Ar­ten vor.

Auf land­schaft­lich reiz­vol­ler Stre­cke lädt der vo­gel­kund­li­che Pfad Bad Dür­r­heim zu ei­nem schö­nen Spa­zier­gang ein. Zwi­schen Mi­ni­golf­an­la­ge und Schüt­zen­haus in­for­mie­ren mehr als 30 Ta­feln über Aus­se­hen, Vor­kom­men und Le­bens­wei­se hei­mi­scher Vo­gel­ar­ten.

Zum Her­un­ter­la­den

Fly­er des vo­gel­kund­li­chen Lehr­pfa­des


Land­wirt­schaft­li­cher Lehr­pfad

Im Stadt­teil Öfin­gen fin­den Sie den land­wirt­schaft­li­chen Lehr­pfad. Von Früh­ling bis Herbst in­for­mie­ren 15 In­for­ma­ti­ons­ta­feln über die Land­wirt­schaft. Der Start be­fin­det sich beim Wan­der­park­platz am Fe­ri­en­dorf.

Landwirtschaftlicher Lehrpfad im Stadtteil Öfingen