Die digitale Bürgerplattform
Crossiety ist die digitalen Bürgerplattform für Bad Dürrheim!Hier kann sich die Bürgerschaft der Gesamtstadt informieren, austauschen, vernetzen und gegenseitig kennenlernen.
Als Stadtverwaltung möchten wir schnell und direkt mit Ihnen kommunizieren - gerade in Krisenzeiten ist dies von wesentlicher Bedeutung. Wichtig ist: Jeder ist mit seinem echten Namen unterwegs. Dies wird auch zu einer wertschätzenden Kommunikation beitragen. Ebenfalls wird der Datenschutz großgeschrieben.
Auch wenn der persönliche Kontakt mit nichts zu ersetzen ist, ist dies eine geniale Möglichkeit um sich zu vernetzen, sich zu unterstützen und zu informieren.
Bringen Sie sich aktiv auf Crossiety ein - im digitalen Haus des Bürgers.
Die Vorteile von Crossiety
Den Gruppenmitgliedern können verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zugeteilt werden. So können Sie anderen Mitgliedern zum Beispiel Rechte zur Gruppenverwaltung oder zum Veröffentlichen von Beiträgen erteilen. Gruppenverantwortliche werden dadurch entlastet.
7 Gründe, weshalb Ihr Verein eine Crossiety-Gruppe haben sollte
Prinzipiell ist jedes Crossiety-Mitglied in der Lage, sich seine eigenen Gruppen und Chats einzurichten sowie fremden Gruppen (wenn öffentlich) beizutreten. Für den Austausch von Daten, wie z. B. PDFs, Texten, Videos, Audio-Dateien oder Bildern, bietet sich die Gruppenfunktionalität besonders gut an.
Beispiele von Personen, welche ihre Hilfe auf dem digitalen Dorfplatz anbieten
Erfahren Sie schnell und unkompliziert, welche lokalen Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.
Auf der Kommunikationsplattform Crossiety können alle Benutzer, die sich registriert haben, private, öffentliche oder vereinsbezogene Meldungen und Veranstaltungen veröffentlichen.
Zu Veranstaltungen kann man sich über den Button „Teilnehmen“ anmelden. Der Verfasser des Veranstaltungseintrags sieht auf einer Liste alle Teilnehmer. Dies sorgt für Planungssicherheit.
Auf der Kommunikationsplattform Crossiety können alle Benutzer, die sich registriert haben, private, öffentliche oder vereinsbezogene Meldungen und Veranstaltungen veröffentlichen.
Zu Veranstaltungen kann man sich über den Button „Teilnehmen“ anmelden. Der Verfasser des Veranstaltungseintrags sieht auf einer Liste alle Teilnehmer. Dies sorgt für Planungssicherheit.
Alles über eine sichere und werbefreie Social-Media-Plattform.
Crossiety ist eine lokale und geschützte Online-Plattform mit hohem Datenschutz.
Werbefrei
Crossiety unterscheidet sich von anderen Social-Media-Plattformen vor allem dadurch, dass weder aus Werbeeinblendungen noch aus personenbezogenen Benutzerdaten Profit gezogen wird.
Ausschließlich lokale Inhalte
Der zweite große Unterschied zu „Facebook & Co.“ ist, dass sich Crossiety durch die lokale Abgrenzung ausschließlich auf Beiträge aus dem direkten Umfeld konzentriert und so die „Gemeinschaft der Gesamtstadt“ in den Vordergrund stellt.
Geschützte Privatsphäre
Es erfolgen keine personenbezogenen Analysen der Mitgliederdaten. Personenbezogene Daten werden ausschließlich über das Double-Opt-in-Verfahren mit Einverständniserklärung eines jeden Mitglieds gespeichert. Hoher Datenschutz ist ein weiterer Schwerpunkt der Community. Die Daten jedes einzelnen Ortes sind technisch voneinander abgegrenzt. Die Datensicherheit wird so erhöht.
Werbefrei
Crossiety unterscheidet sich von anderen Social-Media-Plattformen vor allem dadurch, dass weder aus Werbeeinblendungen noch aus personenbezogenen Benutzerdaten Profit gezogen wird.
Ausschließlich lokale Inhalte
Der zweite große Unterschied zu „Facebook & Co.“ ist, dass sich Crossiety durch die lokale Abgrenzung ausschließlich auf Beiträge aus dem direkten Umfeld konzentriert und so die „Gemeinschaft der Gesamtstadt“ in den Vordergrund stellt.
Geschützte Privatsphäre
Es erfolgen keine personenbezogenen Analysen der Mitgliederdaten. Personenbezogene Daten werden ausschließlich über das Double-Opt-in-Verfahren mit Einverständniserklärung eines jeden Mitglieds gespeichert. Hoher Datenschutz ist ein weiterer Schwerpunkt der Community. Die Daten jedes einzelnen Ortes sind technisch voneinander abgegrenzt. Die Datensicherheit wird so erhöht.