Als Stiftung sind wir gegenüber dem Regierungspräsidium und dem Finanzamt rechenschaftspflichtig. Das erfordert einen besonders verantwortungsbewussten und sorgfältigen Umgang mit den der Stiftung anvertrauten Stiftungen und Spenden. Als Bestätigung dieser Arbeit hat die Bad Dürrheimer Bürgerstiftung im Jahr 2014 zum vierten Mal das Gütesiegel des Regierungspräsidiums verliehen bekommen.
Seit dem Jahr 2013 kümmert sich die Bürgerstiftung schwerpunktmäßig um die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die sich im Rahmen der Vereins- oder Schularbeit im besonderen Maße engagieren.
Zurzeit besteht der Vorstand aus Hans Buddeberg (Vorsitz), Dr. Andrea Kanold und Reinhard Hiss. Zum Stiftungsrat gehören folgende Personen: Egon Dehner (Vorsitz), Irmgard Häring, Paul Otten, Professor Dr. Erich W. Burrer, Ulrich Lössl und Wolfgang Kaiser.
Die Spendengelder und Nachlässe werden zur Erfüllung der Stiftungs-Ziele eingesetzt. Spenden an die Stiftung können steuermindernd als Sonderausgaben bei der Einkommenssteuererklärung oder dem Lohnsteuerjahresausgleich geltend gemacht werden.
Stiftungsziele der Bürgerstiftung Bad Dürrheim „Gelingendes Leben“ sind
- JUGEND- und ALTENHILFE durch Förderung laufender Projekte und Integration von Jugendlichen und älteren Menschen, sowie von Neubürgern und „Altbürgern“. Ausgeschüttet werden die Zinsen aus dem Kapitalstock der Stiftung. Das Kapital bleibt so erhalten.
- BILDUNG/ERZIEHUNG z.B. Initiierung gemeinschaftlicher Lernprojekte verschiedener Altersgruppen und Gemeinschaften.
- Förderung von KUNST und KULTUR z.B. Erhalt der Kulturgüter der Region und von Ausstellungen bzw. künstlerischem Schaffen.
- Maßnahmen zum Erhalt von UMWELT und LANDSCHAFT, sowie Aktivitäten zum Erhalt historischer Bausubstanz.
- Förderung bzw. Erhalt des BÜGERSCHAFTLICHGEN ENGAGEMENTS auf dem Gebiet der Stadt Bad Dürrheim.