Die Ergebnisse des Bürgerbeteiligunsprozesses "Perspektiven im Herzen von Bad Dürrheim" können nun doch nicht wie geplant in der Gemeinderatsstizung am 19. Dezember präsentiert werden.
Bei seiner vergangenen Mitgliederversammlung in Bad Dietzenbach hat der Heilbäderverband Baden-Württemberg den ehemlaigen Bad Dürrheimer Bürgermeister und Ehrenbürger Walter Klumpp als Vizepräsident verabschiedet.
Der Nikolaus kommt am Freitag, 06. Dezember auf den Wochenmarkt und hat für Kinder, wie auch für Erwachsene etwas ganz Besonderes dabei: 100 faire Schokonikoläuse
Die Stadt Bad Dürrheim ist eine von bundesweit 16 Kommunen, die vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" (Bündnis) für die Teilnahme am Labeling-Verfahren "StadtGrün naturnah" ausgewählt wurde.
Die Firma Plan: Kooperativ, die in Bad Dürrheim aktuell den Bürgerbeteiligungsprozess "Perspektiven im Herzen von Bad Dürrheim" durchführt, führt aktuell auch Vor-Ort-Befragungen durch.
Die ursprünglich bis zum 8. November geplante Befragung im Rahmen der Bürgerbeteiligung „Perspektiven im Herzen von Bad Dürrheim“ wird um eine Woche verlängert. Neues Ende der Befragung ist damit Freitag, der 15. November.
Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses "Perspektiven im Herzen von Bad Dürrheim" wird Bauamtsleiter Holger Kurz an vier Terminen Stadtführungen zu den wichtigsten Bereichen im Untersuchungsareal anbieten.
Mit großem Interesse fand vergangenen Mittwoch die Auftaktveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses "Perspektiven im Herzen von Bad Dürrheim" statt.
Der Einladung der Stadtverwaltung, im Rahmen der Seniorentage einen Ausflug zum Kloster und Schloss Salem zu unternehmen, folgten rund 90 reiselustige Seniorinnen und Senioren aus den Ortsteilen und der Kernstadt Bad Dürrheim.