Ukraine-Hilfe

Bad Dürrheim und der gesamte Schwarzwald-Baar-Kreis unterstützen die Menschen aus der Ukraine mit verschiedenen Hilfsangeboten. Wir erleben eine große Welle der Hilfsbereitschaft und versuchen die Bedarfe mit den vielen Angeboten zu koordinieren.

Um akute Bedarfe konkret decken zu können nutzt die Stadtverwaltung die Bürgerplattform Crossiety,. Hier gibt es regelmäßig Aufrufe, was aktuell alles benötigt wird und auch was bereits zugesagt wurde. So soll vermieden werden, dass von einzelnen benötigten Dingen zu viel, von anderen zu wenig bereitgestellt wird.

HIER finden Sie die aktuelle Liste der benötigten Artikel.

Wenn Sie noch nicht bei der Bürgerplattform Crossiety angemeldet sind, erfahren Sie alles weitere dazu HIER

Aktuell werden vor allem Personen gesucht, die als Paten oder Kümmerer für die ankommenden Geflüchteten helfen oder in anderer Form bürgerschaftlich engagieren wollen. Hierfür sind keine ukrainischen Sprachkenntnisse nicht zwingend erforderlich.

Wenden Sie sich hierfür an Maria Bucher, Koordinatorin für Bürgerschaftliches Engagement. Am Besten schreiben Sie ihr per Email oder über Crossiety. Telefonisch ist sie von Montag bis Freitag zwischen 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

Pressemitteilungen

Artikel-Suche
04.10.2022
Am Dienstag, 20. September besuchte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer die Stadt Bad Dürrheim. Zusammen mit Bürgermeister Jonathan Berggötz, Landrat Sven Hinterseh, der Landtagsabgeordneten Martina Braun, Mitgliedern des Gemeinderats sowie dem Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH Markus Spettel waren mehrere Stationen an diesem Nachmittag vorgesehen.
22.08.2022
Eine Reisegruppe von aktuell in Bad Dürrheim lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern traf sich zu einer Entdeckungsfahrt zum Bodensee.
02.08.2022
Stadtkäfer spenden Erlös ihrer Kunstaktion an Kinder aus der Ukraine.
31.05.2022
Die Sanierung der Zufahrtsbrücke zum Solemarparkplatz wird sich um ca. drei Wochen verlängern.
27.04.2022
Die Stadtverwaltung Bad Dürrheim unterstützt potentielle Anbieter von Wohnraum bei der Vermietung an Geflüchtete aus der Ukraine.
14.04.2022
Die Stadtverwaltung Bad Dürrheim sucht Unterstützer für den Schulbeginn der aus der Ukraine geflüchteten Kinder. Am 25.04. werden die rund 40 Kinder in einer der drei Bad Dürrheimer Schulen aufgenommen. Um die Kinder zu unterstützen werden für den ersten Tag Paten und Dolmetscher gesucht.
06.04.2022
Bad Dürrheim hatte zum Stichtag 31.12.2021 eine Einwohnerzahl von genau 13.411. Seit dieser Woche sind auf der Bürgerplattform Crossiety nun 1.348 Bürgerinnen und Bürger aus Bad Dürrheim angemeldet. Damit sind nun schon über 10 Prozent der Bürgerschaft auf der Plattform vertreten.
04.04.2022
Die Firmen MinebeaMitsumi Technology und Tour - Räder für´s Leben haben vergangene Woche Sachspenden für Ukraine Geflüchtete in Bad Dürrheim übergeben.
28.03.2022
Die Stadtverwaltung Bad Dürrheim wird diesen Donnerstag, 31. März 2022 um 19:00 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus des Gastes – Weinbrennersaal - einen Infoabend zur Flüchtlingshilfe durchführen.
17.03.2022
Stadtverwaltung richtet Kleiderkammer für Geflüchtete in Sure Hotel ein. Schüler der Realschule am Salinensee unterstützen das Projekt.
15.03.2022
Die Koordinatorin für Bürgerschaftliches Engagement, Maria Bucher wurde zur Personalratsvorsitzenden der Stadtverwaltung Bad Dürrheim gewählt.
14.03.2022
Die Stadtverwaltung ist unglaublich dankbar und beeindruckt von der Hilfsbereitschaft und den vielen Spendenzusagen. Über die Bürgerplattform Crossiety hatte die Stadt um Spenden im Bereich Möbel und Bettwäsche aufgerufen, um Unterkünfte einzurichten. Hier ist die Bereitschaft für Spenden sehr groß, worüber die Stadtverwaltung sehr dankbar ist.
11.03.2022
Im Zuge der Ukraine Hilfe kooperiert die Stadt Bad Dürrheim mit dem Rotary Club Villingen-Schwenningen. Der Service-Club besitzt ein Spendenkonto mit dem die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort unterstützt werden soll.
11.03.2022
In den kommenden Tagen und Wochen werden weitere Geflüchtete aus der Ukraine in Bad Dürrheim ankommen. Hier steht die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit dem Landratsamt, um die im Schwarzwald-Baar-Kreis ankommenden Personen unterzubringen.
08.03.2022
Bad Dürrheim erwartet am Wochenende die ersten Geflüchteten aus der Ukraine. Die Stadtverwaltung und die katholische Kirchengemeinde organisieren aktuell die Hilfestellung. Hierfür hat die Stadtverwaltung einen Krisenstab „Ukrainehilfe“ eingerichtet.
03.03.2022
Der Schwarzwald-Baar-Kreis unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit verschiedenen Hilfsangeboten. Als Anlaufstelle ist eine zentrale Hotline 07721/913-7970 eingerichtet.

Für Anfragen aus Bad Dürrheim steht zusätzlich die E-Mail-Adresse:
ukraine-hilfe@bad-duerrheim.de zur Verfügung.