In Unterbaldingen
Modellprojekt Eindämmung des Landschaftsverbrauchs durch Aktivierung des innerörtlichen Potentials
Unterbaldingen war eine von 13 Gemeinden, in denen modellhaft Lösungen zur Vermeidung von neuen Flächenerschließungen im Außenbereich durch Aktivierung innerörtlicher Potentiale erprobt wurden.
Durch intensive Öffentlichkeitsarbeit in enger Zusammenarbeit mit dem „Arbeitskreis Dorfentwicklung“ konnten:
- 17 neue Wohneinheiten durch Baulückenschließung
- 5 neue Wohneinheiten durch Umnutzung
- 4 umfassende Wohnungsmodernisierungen
- eine Betriebsverlagerung eines Handwerkerbetriebs mit 5 Arbeitsplätzen
Übersicht der geförderten privaten Projekte zur Innenentwicklung in Unterbaldingen im Rahmen des MELAP-Modellprojekts 2003 - 2008.
Das Modellprojekt wurde wissenschaftlich begleitet.