Fairtrade-Stadt
Am Dienstag, 20. Juni 2017 wurde die Stadt Bad Dürrheim mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet. Beginn für die Kampagne „Fairtrade-Town“ war der Beschluss des Gemeinderates am 22. Oktober 2015, mit dem Ziel, faires und nachhaltiges Engagement in Bad Dürrheim zu beachten und zu verfolgen.
Unter dem Motto „Fair ist Mehr“ machte sich die am 14. März 2016 gegründete Steuerungsgruppe auf dem Weg in Richtung Fairtrade-Stadt. Die Steuerungsgruppe besteht aus Vertretern von Vereinen, Kirchen, Schulen, Bürgerschaft, Unternehmen sowie der Stadtverwaltung. Sie bündelt und koordiniert die Aktivitäten vor Ort, sie ist treibende Kraft und dient der Vernetzung der Akteure innerhalb der Kommune.
Auch in Zukunft wird die Steuerungsgruppe versuchen, den Fairen Handel noch mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den Konsum von Fairtrade-Produkten zu fördern. Im Nachgang erfahren Sie mehr über die einzelnen Veranstaltungen und Aktionen der Steuerungsgruppe sowie die nächsten Steuerungsgruppensitzungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind!
Weitere Informationen:
Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim
Unter dem Motto „Fair ist Mehr“ machte sich die am 14. März 2016 gegründete Steuerungsgruppe auf dem Weg in Richtung Fairtrade-Stadt. Die Steuerungsgruppe besteht aus Vertretern von Vereinen, Kirchen, Schulen, Bürgerschaft, Unternehmen sowie der Stadtverwaltung. Sie bündelt und koordiniert die Aktivitäten vor Ort, sie ist treibende Kraft und dient der Vernetzung der Akteure innerhalb der Kommune.
Auch in Zukunft wird die Steuerungsgruppe versuchen, den Fairen Handel noch mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den Konsum von Fairtrade-Produkten zu fördern. Im Nachgang erfahren Sie mehr über die einzelnen Veranstaltungen und Aktionen der Steuerungsgruppe sowie die nächsten Steuerungsgruppensitzungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind!
Weitere Informationen:
Fairtrade-Stadt Bad Dürrheim
-
Leitung Fachbereich 3 - Strategische Entwicklung & Kommunikation