Stadtnachrichten

Fairtrade-Stadt


Am 20. Juni 2017 wurde die Stadt Bad Dürrheim von TransFair e.V. zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Um dieses offizielle Siegel zu erhalten, musste die Stadt eine Vielzahl unterschiedlicher Kriterien erfüllen. Unter anderem war es Voraussetzung, vier Geschäfte und zwei Gastronomiebetriebe in Bad Dürrheim zu finden, die Faire Produkte zum Verkauf anbieten. Zwischenzeitlich hat sich die Zahl der Geschäfte und Gastronomiebetriebe auf insgesamt 16 erhöht.
Um den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick zu geben, in welchen Geschäften und Gastronomiebetrieben sie welche Produkte kaufen bzw. konsumieren können, hat die Steuerungsgruppe einen „Fairen Einkaufsführer“ erstellt. Neben einer übersichtlichen Tabelle im Innenteil des Flyers, enthält der Einkaufsführer auch interessante Informationen zum Fairen Handel und zu den Fairtrade-Siegeln.
Die aufgeführten Händler, Gewerbe- und Gastronomiebetreiber waren maßgeblich an der Erstellung des „Fairen Einkaufführers“ beteiligt. Im Frühjahr 2017 wurden die Händler von der Steuerungsgruppe angeschrieben und gebeten, die von ihnen vertriebenen Fairen Produkte zu melden. Nach Vorlage aller Rückmeldungen wurde der Einkaufsführer von der Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit der Kur- und Bäder GmbH in Form und Format erstellt. Bevor der Einkaufsführer schlussendlich in Druck ging, gab es nochmals eine finale Endabstimmung mit allen Händlern. Die Steuerungsgruppe freut sich, den Fairen Einkaufsführer nun der Öffentlichkeit zu präsentieren und dankt allen Händlern, Gewerbe- und Gastronomiebetreibern für deren Interesse und Mitarbeit. Erhältlich ist der kostenlose Faire Einkaufsführer im Rathaus, in den jeweiligen Ortsverwaltungen sowie bei den einzelnen im Einkaufsführer aufgeführten Händlern.
Ergänzend zum Einkaufsführer hat die Steuerungsgruppe auch ein „Siegelkärtchen“ in Scheckkartenformat erstellt, auf dem die wichtigsten Fairen Produktsiegel sowie die Fair-Handels-Importorganisationen abgebildet sind. Das Kärtchen kann im Geldbeutel mitgeführt werden und dient den Bürgerinnen und Bürgern während des Einkaufs als konkrete Hilfe für den Kauf Fairer Produkte.
^
Redakteur / Urheber
Stadtverwaltung Bad Dürrheim