Coronavirus - Info-Seite

Aktuelle Corona-Maßnahmen

Die aktuellsten Maßnahmen, Verfügungen und Verordnungen der Landesregierung und des Landkreises werden auf deren Webseiten immer aktuell gehalten bzw. zeitnah aktualisiert. Um sich stets korrekt informieren zu können, verweisen wir hier auf deren Webseiten.

Die ausführliche Informationen zum aktuellen Stand der Corona-Maßnahmen:

Aktuelle Corona-Verordnung und wichtige Informationen des Landes Baden-Württemberg

Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg


Impfmöglichkeiten im Schwarzwald-Baar-Kreis

finden Sie auf der Seite des Landratsamtes

Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Die Landesregierung hat die Aufhebung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 beschlossen. Damit treten zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft.

Welche bundesweiten Maßnahmen gelten noch bis zum 7. April?

Noch bis 7. April 2023 gelten bundesweit in bestimmten Bereichen spezifische Schutzmaßnahmen, um vulnerable Gruppen zu schützen:

  • Für den Zutritt zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gilt für Besucherinnen und Besucher eine FFP2-Maskenpflicht.
  • Für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher in Arztpraxen, Dialyseeinrichtungen und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.


Hotlines des Landratsamtes:

Die Hotlines sind montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 11:30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 11:30 Uhr und von 14 bis 17:30 Uhr und freitags von 8 bis 11:30 Uhr erreichbar.

Allgemeine Hinweise Hygienehinweise und Antworten zu häufiggestellten Fragen rund um den neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2):

www.infektionsschutz.de

Aktualisierte Informationen zum Verlauf des Virus erhalten Sie beim Robert-Koch-Institut: www.rki.de

Informationen für Kindergärten und Schulen erhalten Sie beim Kultusministerium Baden-Württemberg: www.km-bw.de

Aktuelle Pressemitteilungen

Artikel-Suche
23.01.2023
Auf der weltweit größten Urlaubsmesse, der CMT in Stuttgart, ist 2023 nach zweijähriger Corona-Pause auch die Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim wieder mit einem Messestand vertreten.
07.10.2022
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 29. September 2022, ging Roland Engel, Mitarbeiter des Instituts für Sozial- und Umweltforschung, ausführlich auf den Energieverbrauch des Jahres 2021 ein. Die anfallenden Strom-, Heiz- und Wasserverbräuche und deren Kosten wurden dargestellt.
19.09.2022
Vom 08. bis 11. September reiste eine Delegation in die französische Partnerstadt Enghien-les-Bains, bei Paris. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Delegationsreise gehörten Vertreter des Gemeinderats, des Deutsch-Französischen Freundeskreises, der Kur- und Bäder GmbH, der Stadtverwaltung, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Walter Klumpp sowie Bürgermeister Jonathan Berggötz mit Familie und weitere Interessierte.
14.09.2022
Sechseinhalb Wochen lang hieß es wieder Spaß und Action auf der Bad Dürrheimer Realschulwiese. Zum sechzehnten Mal geht die Bad Dürrheimer Sommerwerkstat erfolgreich zu Ende und hat wieder so einige Kinderherzen höherschlagen lassen.
01.08.2022
Vergangene Woche wurden Stadtbaumeister Holger Kurz und Marktmeister und Gemeindevollzugsbediensteter Franz Kollazek aus der Stadtverwaltung Bad Dürrheim verabschiedet.
08.07.2022
Nun hat die neue Mehrzweckhalle in Oberbaldingen nach mehr als 30 Jahren auch ihre letzte Hürde genommen – sie konnte endlich, nach langer coronabedingter Wartezeit, offiziell eingeweiht werden.
19.05.2022
Der Jahresabschluss 2020 für den Eigenbetrieb Wasserwerk ist fertiggestellt. Beim Jahresabschluss ergibt sich ein Gewinn in Höhe von 94.480 Euro. Geplant war ein ausgeglichenes Ergebnis.
11.05.2022
Der erste Bürgerempfang in dieser Form war ein großer Erfolg. Vergangenen Freitag kamen ca. 380 Menschen in das Haus des Bürgers, um den Stargast Sven Plöger zu sehen und zu hören.
18.02.2022
Schätzungsweise 70 Bürger informierten sich im Kurpark auf dem künftigen Baugelände, 30 kamen danach in den Siedersaal, 18 schalteten sich dazu.
25.01.2022
Gemeinderatsvertreter und Bürgermeister stellen sich Diskussion auf dem Wochenmarkt. Dabei wurden 180 Unterschriften gegen die sogenannten „Spaziergänge“ gesammelt.
21.01.2022
Die Kinder des Kindergarten Funkelstein in Hochemmingen sind zurück in ihren umgebauten und sanierten Räumen. Genau ein Jahr hat der Umbau gedauert und hält damit die Zeitplanung perfekt ein.
19.01.2022
Mit der Klinik Limberger hat eine zweite Bad Dürrheimer Klinik einen Corona-Impfstützpunkt eröffnet. In den Räumlichkeiten des, aktuell geschlossenen, Hotel Solegarten können täglich rund 60 Personen gegen das Corona-Virus geimpft werden.
22.12.2021
Die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderats und der Bürgermeister der Stadt Bad Dürrheim haben einen gemeinsamen Aufruf formuliert, der hiermit veröffentlicht wird.
17.12.2021
Die Stadt Bad Dürrheim erhält rund 719.000 Euro vom Land Baden-Württemberg. Die finanziellen Mittel sind Teil eines umfangreichen kommunalen Hilfspaketes für das Jahr 2021 von insgesamt über einer halben Milliarde Euro.
13.12.2021
Netze BW spendet wieder das durch digitale Zählerstandserfassung eingesparte Porto.
23.11.2021
Rathaus wegen aktueller Corona-Lage nur noch eingeschränkt geöffnet
19.11.2021
Der Christkindlesmarkt 2021 wird aufgrund der Corona-Lage abgesagt.
05.11.2021
Mit Christiane Schell hat zu Beginn des Monats die neue Rektorin der Grund- und Werkrealschule Bad Dürrheim ihren Dienst aufgenommen.
29.10.2021
Auch dieses Jahr wird es keinen großen St. Martins-Umzug in der Innenstadt geben. Die aktuellen Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen lassen einen vernünftigen Ablauf des Events nicht zu.
25.10.2021
Gemeinsam haben wir in Baden-Württemberg bei der Eindämmung der Corona-Pandemie bereits viel erreicht. Jetzt heißt es #dranbleibenBW.
21.10.2021
Nachdem der Markt letztes Jahr ausfallen musste, kann er 2021 wieder stattfinden.
28.09.2021
Aktuell versendet die Steuerstelle der Stadtverwaltung Bad Dürrheim Anfragen für die Berechnung des Fremdenverkehrsbeitrags an ortsansässige Unternehmen und freiberuflich Tätige. Die Fremdenverkehrsbeitragssatzung wurde im November 2020 vom Gemeinderat beschlossen und damit wurde auch der Fremdenverkehrsbeitrag neu berechnet.
10.09.2021
Das Ferienprogramm Sommerwerkstatt ist zu Ende gegangen.
08.09.2021
Der Gemeinderat Stadt Bad Dürrheim hat im Juli die Erhöhung der Kindergartengebühren zum 01.09.2021 beschlossen. Nun ist aufgefallen, dass es aufgrund eines Fehlers in der Abrechnungssoftware zu falschen Abbuchungen kommt.
08.09.2021
Um das vergangene Wochenende haben die DFB U 19- Nationalmannschaft für zwei Spiele im Salinenstadion Bad Dürrheim gastiert.
05.08.2021
Der Impfbus des Schwarzwald-Baar-Kreises tourt weiter durch den Kreis und macht auch in unserer Kur- und Bäderstadt Station.
28.07.2021
Grund- und Werkrealschule verabschiedete im Haus des Bürgers 46 Schülerinnen und Schüler aus der neunten und zehnten Klasse.
12.07.2021
Aufgrund der sinkenden Nachfrage an Corona-Schnelltests in Bad Dürrheim, fahren weitere Kooperations-Partner der Kommunalen Test-Allianz ihr Angebot zurück oder unterbrechen das Engagement vorerst.
29.06.2021
Am vergangenen Sonntag und Montag haben sich rund 600 Personen im sogenannten Pop-Up Impfzentrum impfen lassen. Der Zweittermin findet am Montag, 9. August statt.
25.06.2021
Gemeinsam mit der Stadt starten die Malteser nach einer Corona-Zwangspause in Bad Dürrheim nun das Projekt „Miteinander – Füreinander“ endlich in Präsenz.
20.06.2021
Seit dieser Woche sind über 1000 Bad Dürrheimerinnen und Bad Dürrheimer auf der Bürgerplattform Crossiety angemeldet.
17.06.2021
Große Impfaktion für Bürgerinnen und Bürger von Bad Dürrheim, Brigachtal und Tuningen
07.05.2021
Ab kommender Woche müssen in Kinderbetreuungseinrichtungen negative Corona-Testergebnisse vorgelegt werden, um die Kita zu besuchen.
03.05.2021
Kur- und Bäder GmbH steigt bei Testallianz ein
27.04.2021
Die aufgrund der Coronapandemie in kleinerem Rahmen durchgeführte Landschaftsputzete in Bad Dürrheim hat bei wunderbarem Wetter etliche Bürgerinnen und Bürger an die frische Luft gelockt.
21.04.2021
Die Gründung eines so genannten 8er-Rats wird auf die Zeit nach den Herbstferien dieses Jahres verschoben.
21.04.2021
Die Feuerwehr Abteilung von Unterbaldingen freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug, ein sogenanntes TSF-W.
16.04.2021
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den 18. April 2021 zum Tag des Gedenkens für die Verstorbenen der Corona-Pandemie ausgerufen.
12.04.2021
Die Aktion „Saubere Landschaft“ findet dieses Jahr am Samstag, 24. April in der Gesamtstadt statt. Wie im letzten Jahr aber, aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie, in etwas anderer Form als die Jahre zuvor.
30.03.2021
Luisenklinik bietet zusätzliche Corona-Tests am Gründonnerstag an
26.03.2021
Im Rahmen der Kommunalen Test-Allianz fand diese Woche der erste Test-Tag an den Bad Dürrheimer Schulen statt.
26.02.2021
Mit dem gesunkenen Inzidenzwert unter 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner findet im Bereich Corona-Information ein Zuständigkeitswechsel statt.
24.02.2021
Vergangenen Montag haben rund 50 Kinder den Übergangskindergarten in Hochemmingen bezogen.
24.02.2021
Die Stadtjugendpflege und die Jugendkunstschule Bad Dürrheim haben ihre Planungen für das Osterferienprogramm aufgenommen.
18.02.2021
Tourismusminister Guido Wolf übergibt in Videokonferenz Förderbescheid an Bürgermeister Jonathan Berggötz und Kur- und Bäder-Geschäftsführer Markus Spettel.
25.01.2021
Lockdown wird vorerst bis 14. Februar 2021 verlängert.
08.01.2021
Gutscheinkarten für das Jahr 2021 ab sofort erhältlich
08.01.2021
Ab sofort kann der Städtische Familienpass für das Jahr 2021 bei der Stadtverwaltung beantragt werden.
21.12.2020
Aufgrund der aktuellen Coronalage sind die Dienststellen der Stadt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
18.12.2020
Die Stadtverwaltung Bad Dürrheim wird um die Feiertage die städtischen Dienststellen schließen.
17.12.2020
Die Notbetreuungen in Schulen und Kindergärten laufen. Leider mussten kurzfristig drei Kita-Einrichtungen wegen Corona-Fällen teilweise oder komplett geschlossen werden.
15.12.2020
Bürgermeister Berggötz im Gespräch mit Bürgermeister Czégledi aus der ungarischen Partnerstadt Hajdúszoboszló
01.12.2020
Aufgrund der aktuellen Coronalage sind die Dienststellen der Stadt geschlossen
01.12.2020
Premiere im Live-Stream geglückt.
13.11.2020
Coronabedingt müssen die Zählerstände selbst abgelesen und der Stadtverwaltung mitgeteilt werden.
09.11.2020
Die Dienststellen der Stadtverwaltung werden für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen.
04.11.2020
Die Stadtverwaltung hat eine Liste mit Abhol- und Lieferdiensten von 18 Gastronomiebetrieben herausgegeben.
30.10.2020
Wie bereits im Frühjahr dieses Jahres bietet die Stadtverwaltung eine Übersicht aller Liefer- und Abholservices in Bad Dürrheim und den Stadtteilen an. Mit dieser Aktion unterstützt die Stadt die ortsansässigen Gastronomen, die in Folge der Coronakrise zum wiederholten Male schließen müssen, aber mit Abhol- und Lieferdiensten des Außer-Haus-Verkaufs ihre Angebote weiter aufrechterhalten können.
16.10.2020
Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung: Einschränkungen bei privaten Feiern und Veranstaltungen! Maskenpflicht auf den Wochenmärkten! AHA-Regeln einhalten, Kontakte reduzieren!
15.10.2020
Die Zahlen der neu bestätigten an COVID-19 infizierten Personen steigt bundesweit, landesweit, auch auch im Schwarzwald-Baar-Kreis besorgniserregend an.

Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, erlässt die Stadt deshalb eine Allgemeinverfügung, die neue Einschränkungen für die Bevölkerung vorsieht:
15.10.2020
Die Stadt Bad Dürrheim sagt ihren traditionellen Neujahrsempfang am Neujahrsmorgen ab.
14.10.2020
Der traditionelle Sankt-Martins-Umzug, der am 11. November stets in der Innenstadt stattfindet, muss dieses Jahr Pandemie-bedingt abgesagt werden. Die Abstandsregelungen, vor allem auf dem Rathausplatz, sind nicht umsetzbar.
09.09.2020
Mit einigen kleinen Aktionen und Veranstaltungen beteiligt sich Bad Dürrheim an der Faire Woche 2020
08.07.2020
Nach langen Wochen der Ungewissheit, o b auch die Sommerwerkstatt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss, gibt es nun Gewissheit - sie kann stattfinden.
18.06.2020
Am vergangenen Samstag wurde die Aktion "Saubere Landschaft" in der Gesamtstadt durchgeführt, um der wilden Müllentsorgung entgegen zu wirken.
10.06.2020
Corona-Virus: Jugendhaus Bohrturm nimmt ab 17. Juni eingeschränkt wieder seinen Betrieb auf
05.06.2020
Rathaus ab 15. Juni wieder für den Publikumsverkehr geöffnet; ab 10. Juni keine Hotline mehr
28.05.2020
Die Aktion „Saubere Landschaft“, die jedes Jahr in der Gesamtstadt durchgeführt wird, musste dieses Jahr Corona-bedingt leider ausfallen.
20.05.2020
Die Kinderbetreuung darf im Rahmen der Corona Verordnung des Landes weiter ausgeweitet werden.
14.05.2020
Vonseiten des Landes Baden-Württemberg ist angekündigt, dass die bislang bestehende erweiterte Notfallbetreuung an Kindertagesstätten zum 18. Mail in einen eingeschränkten Regelbetrieb übergehen soll.
12.05.2020
Darauf haben viele Familien gewartet: Auf Bad Dürrheims innerörtlichen Spielplätzen ist ab sofort das Klettern, Rutschen, Schaukeln und Toben wieder erlaubt.
07.05.2020
Die Stadtbücherei öffnet ab dem Montag, 11. Mai wieder.
06.05.2020
Der Kundenbereich Jugend der Stadtverwaltung Bad Dürrheim wird diese Woche Jugendliche postalisch an der Erstellung einer Jugendbeteiligungskonzeption beteiligen
06.05.2020
Die Kurgärtnerei der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim öffnet die Türen für den alljährlichen Beet- und Balkonpflanzenverkauf
30.04.2020
Die Stadtverwaltung hat ihre Liste mit geöffneten Gastronomie-Betrieben und Apotheken mit Abhol- und Lieferservice erneut aktualisiert.
29.04.2020
Die städtische Corona-Hotline wechselt die Telefonnummer. Ab sofort kann man unter der 07726 666-251 kompetente Hilfe zu Fragen an die Stadt Bad Dürrheim rund um Corona bekommen.
29.04.2020
Die Stadtverwaltung zieht die Kita-Gebühren für den Monat Mai für Kinder, die nicht in der Notbetreuung sind, nicht ein.
29.04.2020
An den bisherigen drei Ausgabetagen hat die Stadtverwaltung rund 650 Bürgermasken ausgegeben.
24.04.2020
Ab kommender Woche werden die Ortsverwaltungen in Biesingen, Hochemmingen, Öfingen, Sunthausen sowie im ServiceCenter Ostbaar in Ober- und Unterbaldingen wieder ihre gewohnten Öffnungszeiten haben.
24.04.2020
Die Kundenbereiche der Stadtverwaltung werden ab kommender Woche stufenweise wieder für Publikumsverkehr geöffnet.
22.04.2020
Die ersten Bürgermasken wurden heute am Albert-Schweitzer-Haus in Bad Dürrheim von den Initiatoren der Aktion persönlich ausgegeben.
21.04.2020
Die ersten „Bürgermasken“, die von über 40 Ehrenamtlichen hergestellt wurden, werden nun verteilt.
16.04.2020
Über die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen und Dank des besonderen Engagements von Oberbürgermeister Jürgen Roth kann die Stadt Bad Dürrheim an etliche Gesundheitseinrichtungen über 6000 dringend benötigte FFP2-Schutzmasken verteilen.
16.04.2020
Bereits seit Ende März war klar, dass die beiden städtischen Veranstaltungen Musikgala und Landschaftsputzete dieses Jahr nicht im üblichen Rahmen stattfinden können.
06.04.2020
Die Stadt Bad Dürrheim unterstützt Unternehmen zusätzlich zu den Bundes- und Landesprogrammen mit eigenen Maßnahmen.
06.04.2020
Es ist eine schwierige Situation: Bislang ist weder ein Ende der Corona-Krise absehbar, noch wie weitreichend die Auswirkungen sein werden.
05.04.2020
am Mittwoch, 08. April von
14:00 - 19:30 Uhr
im Haus des Bürgers
02.04.2020
Die Stadtverwaltung veröffentlicht Hinweise zum Verhalten auf dem Bad Dürrheimer Wochenmarkt.
02.04.2020
Gemeinsam rufen die Stadtverwaltung und das Mehrgenerationenhaus Generationentreff Lebenswert zum Nähen von Mundmasken auf.
31.03.2020
Viele für Publikumsverkehr geschlossene Gastronomiebetrieben haben ihr Angebot auf Abhol- und Lieferservice umgestellt.
30.03.2020
Wie bereits berichtet, koordiniert die Stadt eine Bürgerbörse zur Unterstützung der Menschen die durch die Corona-Krise eingeschränkt sind.
30.03.2020
In der aktuellen Lage ist Erreichbarkeit und Information für die Bürgerinnen und Bürger außerordentlich wichtig.
25.03.2020
Bad Dürrheim/Brigachtal/Tunigen - Die Bürgermeister von Bad Dürrheim und Tuningen haben sich entschieden, den Gebühreneinzug für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen für den Monat April auszusetzen.
23.03.2020
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm für kleinere und mittelere Unternehmen aufgelegt
22.03.2020
(Stand: 22.03.2020 - 18:10) Über das vergangene Wochenende hat die Bad Dürrheimer Ortspolizeibehörde im gesamten Stadtgebiet streng kontrolliert.
19.03.2020
(Stand: 19.03.20 - 17:40 Uhr) Die Stadt hat etliche Maßnahmen getroffen und Bürgemeister Berggötz appelliert an die Bürgerinnen und Bürger
18.03.2020
(Stand: 18.03.20 - 12:50 Uhr) Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Dienstagabend ihre bisher geltende Verordnung verschärft.
17.03.2020
(Stand: 17.03.20 - 16:30 Uhr) Die Stadt Bad Dürrheim hat eine Bürgerbörse zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen eingerichtet.
16.03.2020
(Stand: 16.03.20 - 16:06 Uhr) Schließungen und Einschränkungen von Einrichtungen werden ausgeweitet.
15.03.2020
(Stand: 15.03.20 - 18:14 Uhr) Stadtverwaltung schließt Dienststellen für Publikumsverkehr – Kontaktformular für Notfallgruppen eingerichtet